- ICANN
- ICANN[Abk. für Internet Corporation for Assigned Numbers and Names, dt. »Organisation für die Zuweisung von Nummern und Namen im Internet«], eine privatrechtlich organisierte, gemeinnützige Gesellschaft, die folgende Aufgaben übernimmt:- Sie koordiniert die Vergabe von Domänennamen (Host-Namen);- sie vergibt IP-Adressen im Internet;- sie verwaltet und überwacht die Parameter des Internetübertragungsprotokolls und weitere technische Angelegenheiten.Sitz der ICANN ist Marina del Rey (Kalifornien).Die ICANN entstand aus Unbehagen darüber, dass die Koordinierung des weltweit genutzten Internets in den Händen von US-amerikanischen Einrichtungen lag (die Regierungsbehörde IANA vergab die IP-Adressen, das Privatunternehmen NSI die Domänen). Daraufhin wurde mit dem IAHC eine temporäre Instanz geschaffen, um die internationale Verwaltung des Internets vorzubereiten. Nachdem die US-Regierung ihre bisherige Zuständigkeit auf die ICANN übertragen hatte, nahm die ICANN im Oktober 1998 ihre Arbeit auf. Ihr wird in den drei o. a. Arbeitsfeldern von drei »Supporting Organizations« (Abk. SO, Unterstützende Organisationen) zugearbeitet.Die ICANN hat ein ehrenamtliches Direktorium aus 19 Personen, zurzeit unter Vorsitz von Vinton Cerf; neun der Direktoren wurden von den SO bestimmt, neun wurden gewählt, davon fünf durch eine elektronische Abstimmung unter den Internetnutzern im Oktober 2000. Dabei wurde auch der deutsche Journalist Andy Müller-Maguhn in das Direktorium gewählt.
Universal-Lexikon. 2012.