ICANN

ICANN
ICANN
 
[Abk. für Internet Corporation for Assigned Numbers and Names, dt. »Organisation für die Zuweisung von Nummern und Namen im Internet«], eine privatrechtlich organisierte, gemeinnützige Gesellschaft, die folgende Aufgaben übernimmt:
 
- Sie koordiniert die Vergabe von Domänennamen (Host-Namen);
 
- sie vergibt IP-Adressen im Internet;
 
- sie verwaltet und überwacht die Parameter des Internetübertragungsprotokolls und weitere technische Angelegenheiten.
 
Sitz der ICANN ist Marina del Rey (Kalifornien).
 
Die ICANN entstand aus Unbehagen darüber, dass die Koordinierung des weltweit genutzten Internets in den Händen von US-amerikanischen Einrichtungen lag (die Regierungsbehörde IANA vergab die IP-Adressen, das Privatunternehmen NSI die Domänen). Daraufhin wurde mit dem IAHC eine temporäre Instanz geschaffen, um die internationale Verwaltung des Internets vorzubereiten. Nachdem die US-Regierung ihre bisherige Zuständigkeit auf die ICANN übertragen hatte, nahm die ICANN im Oktober 1998 ihre Arbeit auf. Ihr wird in den drei o. a. Arbeitsfeldern von drei »Supporting Organizations« (Abk. SO, Unterstützende Organisationen) zugearbeitet.
 
Die ICANN hat ein ehrenamtliches Direktorium aus 19 Personen, zurzeit unter Vorsitz von Vinton Cerf; neun der Direktoren wurden von den SO bestimmt, neun wurden gewählt, davon fünf durch eine elektronische Abstimmung unter den Internetnutzern im Oktober 2000. Dabei wurde auch der deutsche Journalist Andy Müller-Maguhn in das Direktorium gewählt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ICANN — Год основания 18 сентября, 1998 Расположение Лос Анджелес, Калифорния …   Википедия

  • ICANN — abbrv. Internet Corporation for Assigned Names and Numbers. The Essential Law Dictionary. Sphinx Publishing, An imprint of Sourcebooks, Inc. Amy Hackney Blackwell. 2008. ICANN …   Law dictionary

  • ICANN — es el acrónimo en inglés de Internet Corporation for Assigned Names and Numbers o Corporación de Internet para la Asignación de Nombres y Números. Es una organización sin ánimo de lucro creada el 18 de septiembre de 1998 con objeto de encargarse… …   Enciclopedia Universal

  • ICANN — (Internet Corporation for Assigned Names Numbers) company that regulates Internet domain name and address registration (was formed in 1998 as an effort decentralize and privatize these services) …   English contemporary dictionary

  • ICANN — Infobox Non profit Non profit name = ICANN Non profit Non profit type = founded date = September 18, 1998 founder = location = Marina Del Rey, California origins = key people = area served = product = focus = Assignment of domain names and IP… …   Wikipedia

  • ICANN — La Corporación de Internet para la Asignación de Nombres y Números (en inglés: Internet Corporation for Assigned Names and Numbers; ICANN) es una organización sin fines de lucro creada el 18 de septiembre de 1998 con objeto de encargarse de… …   Wikipedia Español

  • ICANN — Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist eine privatrechtliche Non Profit Organisation US amerikanischen Rechts mit Sitz in der kalifornischen Küstenkleinstadt Marina del Rey. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 2 Gründung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • ICANN — Internet Corporation for Assigned Names and Numbers L’Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN, en français, la Société pour l attribution des noms de domaine et des numéros sur Internet) est une autorité de régulation de l… …   Wikipédia en Français

  • ICANN — ▪ international organization in full  Internet Corporation for Assigned Names and Numbers        nonprofit private organization incorporated in California on Sept. 18, 1998, and tasked with taking over from the U.S. government various… …   Universalium

  • ICANN — ● ►en sg. np. f. ►ORG►INTERNET Internet Corporation for Assigned Names and Numbers. Organisme créé en 1998 et remplaçant l IANA, organisé en groupes de travail œuvrant chacun dans un domaine particulier, voir ASO, DNSO, PSO. Très critiqué à l… …   Dictionnaire d'informatique francophone

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”